Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben,die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns gemäß des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutz-gesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter BTW-IT GmbH, Von-Thoma-Straße 1, 85625 Glonn, Tel.:  (0) 80 93 9999 100, E-Mail: info@btw-it.de. Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.

I. Allgemeines zur Datenverarbeitung



1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzlicheVorschriften gestattet ist.

2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten


Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.



3. Datenlöschung und Speicherdauer


Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.



4. Weitergabe persönlicher Daten


Wir leiten Ihre personenbezogenen Daten außer zum Zweck der Vertragserfüllung nicht an Dritte weiter. Erhebungen von bzw. Übermittlungen persönlicher Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen gültiger Rechtsvorschriften. Unsere Mitarbeiter und Lieferanten/Partner sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung unserer Arbeitsrichtlinie zum Datenschutz verpflichtet.



5. Cookies


Diese Webseite verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Webseite. Es handelt sich zumeist um sog. „Session-Cookies“, die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden. Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote und Inhalte zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzen können.

Notwendige
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

CookieDauerBeschreibung
rc::aLäuft nie abDieses Cookie wird vom Google reCAPTCHA-Dienst gesetzt, um Bots zu identifizieren und die Website vor bösartigen Spam-Angriffen zu schützen.
rc::cSitzungDieses Cookie wird vom Google reCAPTCHA-Dienst gesetzt, um Bots zu identifizieren und die Website vor bösartigen Spam-Angriffen zu schützen.
cookieyes-consent1 JahrCookieYes setzt dieses Cookie, um die Einwilligungspräferenzen der Nutzer zu speichern, sodass ihre Präferenzen bei späteren Besuchen dieser Website berücksichtigt werden. Es werden keine persönlichen Informationen über die Besucher der Website gesammelt oder gespeichert.


Funktionale
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

CookieDauerBeschreibung
_lscache_vary2 TageLitespeed setzt dieses Cookie, um die Zwischenspeicherung von Seiten zu verhindern.


6. Bereitstellung der Webseite und Erstellung von Logfiles


Diese Webseite wird von 1&1 Internet SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Tel.: 0721-9600, E-Mail: info@1und1.de, bereitgestellt und gehosted. Der Provider erstellt sogenannte Server-Logfiles beim Besuch unserer Webseite. Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider (1&1 Internet SE) übermittelt, erfasst :

– Browsertyp und -version
– verwendetes Betriebssystem
– Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
– Webseite, die Sie besuchen
– Dauer Ihrer Sitzung
– Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
– Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.

Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.



7. Kontaktmöglichkeit


Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.



8. Inhalte und Dienste von Drittanbietern


Das Angebot auf unserer Webseite erfasst unter Umständen auch Inhalte, Dienste und Leistungen von anderen Anbietern, die unser Angebot ergänzen. Beispiele für solche Angebote sind Karten von Google-Maps, Social Media-Plugins wie Facebook oder Grafikdarstellungen Dritter. Der Aufruf dieser Leistungen von dritter Seite erfordert regelmäßig die Übermittlung Ihrer IP-Adresse. Damit ist es diesen Anbietern möglich, Ihre Nutzer-IP-Adresse wahrzunehmen und diese auch zu speichern. Wir bemühen uns sehr, nur solche Drittanbieter einzubeziehen, die IP-Adressen allein zur Auslieferung der Inhalte nutzen. Wir haben jedoch keinen Einfluss darauf, welcher Drittanbieter ggf. die IP-Adresse speichert. Diese Speicherung kann zum Beispiel statistischen Zwecken dienen. Sollten wir von Speicherungsvorgängen durch Drittanbieter Kenntnis erlangen, weisen wir unsere Nutzer unverzüglich auf diese Tatsache hin. Beachten Sie bitte in diesem Zusammenhang auch die speziellen Datenschutzerklärungen zu einzelnen Drittanbietern und Dienstleistern, deren Service wir auf unserer Webseite nutzen. Sie finden diese ebenfalls in dieser Datenschutzerklärung.



9. Google Maps Plugin


Wir setzen auf unserer Webseite ein Plugin des Internetdienstes Google Maps ein. Betreiber von Google Maps ist Google Inc., ansässig in den USA, CA 94043, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View. Indem Sie Google Maps auf unserer Webseite nutzen, werden Informationen über die Nutzung dieser Webseite und Ihre IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übermittelt und auch auf diesem Server gespeichert. Wir haben keine Kenntnis über den genauen Inhalt der übermittelten Daten, noch über ihre Nutzung durch Google. Das Unternehmen verneint in diesem Kontext die Verbindung der Daten mit Informationen aus anderen Google-Diensten und die Erfassung personenbezogener Daten. Allerdings kann Google die Informationen an Dritte übermitteln. Wenn Sie Javascript in Ihrem Browser deaktivieren, verhindern Sie die Ausführung von Google Maps. Sie können dann aber auch keine Kartenanzeige auf unserer Webseite nutzen. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie Ihr Einverständnis mit der beschriebenen Erfassung und Verarbeitung der Informationen durch Google Inc.. Näheres zu den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen für Google Maps erfahren Sie hier: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.

 

10. Verwendung von Google reCAPTCHA


Zum Schutz unserer Website vor missbräuchlicher Nutzung und Spam setzen wir den Dienst Google reCAPTCHA ein, der von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, bereitgestellt wird. Mit reCAPTCHA wird überprüft, ob die Dateneingabe auf unserer Website durch einen Menschen oder ein automatisiertes Programm erfolgt.

Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Website-Besuchers anhand verschiedener Merkmale (z. B. IP-Adresse, Verweildauer auf der Website oder Mausbewegungen). Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Besucher die Website betritt. Die erhobenen Daten werden an Google weitergeleitet und können auch in die USA übertragen werden.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, unsere Website vor automatisierten Eingriffen und Missbrauch zu schützen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google reCAPTCHA finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy.

 
 

11. Nutzung von Google Web Fonts

 

Auf unserer Website werden Schriftarten über Google Web Fonts lokal eingebunden. Dadurch wird sichergestellt, dass keine direkten Anfragen an die Server von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, gestellt werden. Dennoch kann es aufgrund der Nutzung weiterer Google-Dienste, wie beispielsweise reCAPTCHA, Google Maps, YouTube oder anderer eingebundener Google-Tools, zu einer Datenübertragung an Google-Server kommen.

In diesem Zusammenhang wird insbesondere die IP-Adresse des Websitebesuchers an Google übermittelt. Google verarbeitet diese Daten in der Regel auf Servern in der Europäischen Union und den USA.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ein berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website besteht sowie an der Funktionalität eingebundener Google-Dienste.

Empfänger der Daten:
Die Empfänger der übertragenen Daten sind Google Ireland Limited sowie gegebenenfalls Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt wird.

Dauer der Speicherung:
Die Dauer der Speicherung der übertragenen Daten richtet sich nach den Datenschutzbestimmungen von Google. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.

Widerrufsmöglichkeit:
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Dies kann z. B. durch die Nutzung entsprechender Browser-Erweiterungen oder die Deaktivierung von JavaScript in Ihrem Browser erfolgen. Beachten Sie, dass dadurch die Darstellung oder Funktionalität unserer Website eingeschränkt werden kann.

 

11. Nutzung von Font Awesome

 

Auf unserer Website verwenden wir Schriftarten und Symbole von Font Awesome, einem Dienst der Fonticons, Inc. (1700 7th Street, Suite 16, Berkeley, CA 94710, USA). Font Awesome ermöglicht es uns, Icons und Schriften effizient darzustellen, um das Design und die Benutzererfahrung unserer Website zu verbessern.

Bei der Nutzung von Font Awesome wird eine Verbindung zu den Servern von Fonticons, Inc. hergestellt, wodurch Daten, insbesondere die IP-Adresse des Websitebesuchers, an Fonticons übermittelt werden können. Diese Datenverarbeitung erfolgt, um die erforderlichen Schriftarten und Icons korrekt auf unserer Website anzuzeigen.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der verbesserten Darstellung von Inhalten auf unserer Website und an der Optimierung der Benutzererfahrung haben.

Empfänger der Daten:
Die übermittelten Daten können an Fonticons, Inc., 1700 7th Street, Suite 16, Berkeley, CA 94710, USA, übermittelt werden. Fonticons, Inc. ist gemäß dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, was ein angemessenes Datenschutzniveau garantiert.

Dauer der Speicherung:
Die Dauer der Speicherung der übermittelten Daten richtet sich nach den Datenschutzbestimmungen von Fonticons, Inc. Weitere Informationen finden Sie unter: https://fontawesome.com/privacy.

Widerrufsmöglichkeit:
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, indem Sie die Verwendung von Font Awesome in Ihrem Browser blockieren. Dies kann durch das Deaktivieren von JavaScript oder durch die Nutzung entsprechender Browser-Erweiterungen erfolgen. Beachten Sie jedoch, dass dies zu einer Beeinträchtigung der Darstellung der Icons und Schriftarten auf unserer Website führen kann.

 

II. Ihre Rechte auf Auskunft/Widerruf/Löschung



Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.

 



(vgl. Anwaltskanzlei Weiß & Partner)